• Bild

Gedenkstättenbesuch Dachau

Gedenkstättenbesuch Dachau – Klassen 4A und 5AB Sport

Am 5. Mai, nur wenige Tage nach dem 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau, machten sich die Sportklassen 4A und 5AB auf eine besondere Reise – nicht mit sportlichem Ehrgeiz, sondern mit dem Ziel, sich der Erinnerungskultur zu widmen.
Statt Jagd nach Podestplätzen stand diesmal ein Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau auf dem Programm. Vor Ort setzten sich die Schüler:innen unter der Leitung ausgebildeter Guides sowie in Begleitung der Lehrpersonen Prof. Erika Bachmayer-Nagy, Prof. Veronika Steck und Prof. Tom Scholz intensiv mit einem der dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte auseinander.
Die bewegenden Eindrücke wurden anschließend gemeinsam reflektiert – teils im Gespräch auf dem Gelände, teils bei einem abschließenden gemeinsamen Essen.
Ein eindringlicher Tag, der deutlich machte: „Nie wieder“ ist nicht nur ein Appell an die Vergangenheit, sondern eine Verantwortung für die Zukunft.

Bild