Was erwartet mich?
Das Oberschulzentrum Mals bietet seit dem Schuljahr 2018/2019 die Möglichkeit, den Schwerpunkt Eishockey zu wählen. In Zusammenarbeit mit den Vinschgauer Eishockeyvereinen Prad und Latsch besteht für talentierte Nachwuchsspieler die Möglichkeit, Schule und Sport in optimaler Weise zu verbinden.
Man kann diesen Schwerpunkt in den Schultypen Fachoberschule für Wirtschaft und Sozialwissenschaftliches Gymnasium auswählen.
Aufnahme
Aufgenommen werden alle Schülerinnen und Schüler, die den Eishockeysport bereits regelmäßig bei einem Verein ausüben.
Ziele
Ziel des Angebotes ist eine professionelle Förderung des sportlichen Interesses bzw. der Begabung der Schülerinnen und Schüler in Verbindung mit ihrer Schulausbildung. Diese findet vereinsunabhängig statt und soll den Schülerinnen und Schüler eine optimale sportliche Betreuung bieten.
Umsetzung
Für den sportlichen Bereich dieses Angebots sind die Vinschgauer Eishockeyvereine Prad (Petra Gostner) und Latsch (Georg Mantinger) verantwortlich. Abwechselnd führen die Trainer Tomas Demel (Latsch) und Tomas Mahovsky (Prad) das Eis-Training durch.
Prof. Helmuth Tschenett fungiert als Schulkoordinator des Schwerpunkts Eishockey und steht damit in dieser Funktion dem schulischen Bereich dieses Schwerpunktes vor.
Somit ist garantiert, dass die schulischen und sportlichen Abläufe am Schwerpunkt Eishockey des Oberschulzentrums Mals optimal geregelt werden.
Unterbringung
Für Schülerinnen und Schüler mit längerer Anfahrzeiten zur Schule besteht die Möglichkeit der Unterbringung in den Schülerheimen „Gamperheim“ oder „Malserhof“.
Kontakt:
Gamperheim, Tel.: 0473 831261
Malserhof, Tel.: 0473 831551