PLIDA
Nächster Termin: Mittwoch, 19. März 2025
- PLIDA Mitteilung Eltern [428,79 KiB]Informationen für Eltern und Schüler*innen über Vorbereitung und Abhaltung der PLIDA-Prüfungen am OSZ Mals
- PLIDA Anmeldung Gesamtprüfung [176,11 KiB]Anmeldeformular für die Gesamtprüfung zum Sprachzertifikat PLIDA
- PLIDA Anmeldung Teilprüfung [182,58 KiB]Anmeldeformular für die Teilprüfungen (Ascoltare, leggere, scrivere, parlare) zum Sprachzertifikat PLIDA
Progetto Lingua Italiana Dante Alighieri

Das Sprachzertifikat PLIDA ist ein Diplom, das die Kompetenzen in der italienischen Sprache in den Bereichen bescheinigt. Die 6 Niveaustufen A1, A2, B1, B2, C1 und C2 sind den Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GERS) gleichzustellen.
Niveau Europ. Referenzrahmen | Zweisprachigkeitszertifikat (Südtirol) |
C2 | / |
C1 | A |
B2 | B |
B1 | C |
A2 | D |
A1 | / |
An unserer Schule besteht die Möglichkeit, die PLIDA-Prüfung der Niveaustufen B2 und C1 abzulegen, die den Zweisprachigkeitszertifikaten A und B der Provinz Südtirol entsprechen.
Das PLIDA-Zertifikat wird an den Universitäten als Sprachzertifikat anerkannt.
Die abgelegten Prüfungen werden am zentralen Sitz innerhalb von 60 Tagen nach Erhalt korrigiert. Auf dem Zertifikat stehen die erzielten Punkte in den einzelnen Fertigkeiten (Hören, Lesen, Schreiben, Sprechen) sowie die Gesamtpunktezahl.